
Willkommen
Unser Architekturbüro SR-Architekten (Reichert + Küting) wurde 1959 unter dem Namen Architekturbüro Schumann + Hartig Architekten in Hannover gegründet. Seit mehr als 60 Jahren und mit viel Erfahrung sind wir in der Planung und Realisierung von Neubau-, Sanierungs- bzw. Modernisierungsprojekten tätig. Unser Leistungsspektrum umfasst Architektenleistungen aller Leistungsphasen nach HOAI.
Planungs- und Bauaufgaben in einem ganzheitlichen Prozess wirtschaftlich, gestalterisch und bautechnisch erfolgreich umsetzen – von der Idee bis zum Detail. Zusammenhalt, Zielstrebigkeit & transparente Kommunikation sind uns wichtig.
Gemeinsam gute Architektur erfolgreich verwirklichen – das ist unser Ziel.

Seniorenwohnheim Ronnenberger Hof Nach einem Brandschaden wurde der ehemalige „Ronnenberger Hof“ entkernt, stabilisiert und neu ausgebaut. Die rückseitigen Anbauten wurden abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Der gläserne Zwischenbau mit zentralem Eingang verbindet die beiden Baukörper. Ein Durchladeaufzug überbrückt die unterschiedlichen Ebenen im vier Meter ansteigenden Geländeverlauf. Die Gestaltung und Ausstattung der 20 barrierefreien Wohnungen […]

Stadtschule Lübbecke Architekten-GU-Wettbewerb 2. Preis Der Neubau bildet mit dem vorhandenen Schultrakt und der Sporthalle einen dreiseitig umschlossenen Pausenhof mit Öffnung zur Freisportanlage. Der dreigeschossige, kompakte Baukörper ist funktionsgerecht gegliedert in zwei Obergeschosse mit den allgemeinen Unterrichtsräumen und das Erdgeschoss mit den Sonderfunktionen Eingangs- und Pausenhalle, Aula, Mensa und Verwaltung. Die eingezogene Erdgeschosszone und der […]

Leibniz Universität Hannover Gebäude 4105, diverse Maßnahmen Das Gebäude 4105 ist ein mehrflügeliger, ein- bis dreigeschossiger Nachkriegsbau. Die Trakte A bis C umschließen einen Innenhof, die Trakte D und F gehen kammartig vom Trakt E ab. Das Haupttreppenhaus mit Aufzug liegt im Knotenpunkt der Trakte A, C, D und E. Weitere Erschließungskerne sind im Gebäude […]

Sanierung und Umbau eines zuvor landwirtschaftlichen genutzten Gebäudes Das bestehende ehemalige Stall-/Lagergebäude aus ca. 1870 soll im Zuge einer Sanierung und eines Umbaus in einem Teilbereich zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Eingriffe und Veränderungen von außen unterliegen einem Dorferneuerungsplan. Im Erdgeschoss sind die Tagesräume Wohnen, Essen, Kochen, Arbeiten geplant. Im Dachgeschoss entsteht ein Schlaftrakt mit Elternschlafzimmer, […]

Glockseeschule Hannover Sanierung bestehender WC-Anlagen Die Glockseeschule befindet sich im Stadtteil Döhren. Das Hauptgebäude wurde ca. 1887 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Rahmen des WC-Sanierungsprogramms sollen die bestehenden WC-Anlagen im EG und OG saniert und bis auf den Rohbau zurückgebaut werden. Im OG wird das Niveau des Flures angehoben, um einen barrierefreien Zugang zu […]

Seniorenwohnzentrum Garbsener Schweiz Das Seniorenwohnzentrum am Ortsrand von Alt-Garbsen sollte in Form einer geöffneten Hand – deren Finger sich fächerartig zur Leineaue ausstrecken – gestaltet werden. Der „Handballen“ mit zentraler Halle, Gemeinschaftsräumen und Betreuerstation bildet den Mittelpunkt des Hauses. Die ausgestreckten Finger nehmen die Wohnungen auf. Dabei sind alle Zimmer gleichwertig zur Landschaft und zur […]

Leibniz Universität Hannover Gebäude 1106, Grunwaldhaus Welcome Center Im Südost-Flügel des Grundwaldhauses im Welfengarten 1A, soll erdgeschossig ein „Welcome Center“ eingerichtet werden – eine zentrale Serviceanlaufstelle für internationale Fach- und Führungskräfte. Geplant sind ein offener Empfangsbereich mit anschließenden Beratungs- und Besprechungsräumen. Für die Umnutzung werden abgehängte Decken, leichte Trennwände, Türanlagen und Bodenbeläge im Empfangsbereich abgebrochen […]