
Willkommen
Unser Architekturbüro SR-Architekten (Reichert + Küting) wurde 1959 unter dem Namen Architekturbüro Schumann + Hartig Architekten in Hannover gegründet. Seit mehr als 60 Jahren und mit viel Erfahrung sind wir in der Planung und Realisierung von Neubau-, Sanierungs- bzw. Modernisierungsprojekten tätig. Unser Leistungsspektrum umfasst Architektenleistungen aller Leistungsphasen nach HOAI.
Planungs- und Bauaufgaben in einem ganzheitlichen Prozess wirtschaftlich, gestalterisch und bautechnisch erfolgreich umsetzen – von der Idee bis zum Detail. Zusammenhalt, Zielstrebigkeit & transparente Kommunikation sind uns wichtig.
Gemeinsam gute Architektur erfolgreich verwirklichen – das ist unser Ziel.

Moot Court, Leibniz Universität Hannover Moot Courts sind simulierte Gerichtsverhandlungen, in denen Studierende einen fiktiven Fall unter realen Bedingungen im internationalen Wettbewerb mit anderen Fakultäten verhandeln. Der im Gebäude 1501 beherbergte Gerichtssaal mit Regiekabine, Warte- und Nebenräumen wurde im nur 2,60 m hohen Keller des denkmalgeschützten „Conti Campus“ eingerichtet. Hierfür musste der Kellerbereich trockengelegt, energetisch […]

Kreissparkasse Melle Architektenwettbewerb 1. Preis Der dreigeschossige Neubauflügel am Inselweg bildet mit den Altbauten von 1935, 1960 und 1970 einen straßenbegleitenden U-förmigen Baublock, der die neue zweigeschossige Kundenhalle umfasst. In Kontrast zu den strengen steinernen Straßenfronten öffnet sich die Kundenhalle zur rückseitigen Grünfläche mit einer frei geformten Glasfassade. Galerie und Glasdach der Kundenhalle folgen dem […]

Mensa Herschelschule Die neue Mensa fügt sich in Form und Material in die Gesamtstruktur der Schulanlage. Sie schließt räumlich den zentralen forumsartigen Pausenhof. Mensa und Cafeteria sind über eine vorgelagerte Terrasse mit Stufenanlage dem südlichen Pausenhof zugeordnet Der Küchenbereich und Lieferhof schließen in nördlicher Richtung an. Der Freizeitbereich und das Außenspielfeld bilden den Übergang zur […]

Grundschule Gronau (Leine) VOF-Verfahren Die dreizügige Grundschule liegt hochwassergeschützt auf einer künstlichen Warft im Überschwemmungsgebiet der Leine. Das zweigeschossige, trapezförmige Gebäude umschließt den Pausenhof. Gleichzeitig öffnet sich das Gebäude im Erdgeschoss scherenförmig zum Ortskern von Gronau. Das Atrium soll den Schülern eine gewisse Geborgenheit vermitteln, die Öffnung zum Ort den Bezug zu Gronau herstellen – […]

Umbau und Erweiterung Rathaus Cloppenburg Die Erweiterung schließt rückseitig an das alte, denkmalgeschützte Rathaus an. Es ist über eine Split-Level-Treppe mit ihm verbunden. Der dreigeschossige Neubau mit Tiefgarage umschließt einen Innenhof und endet mit dem großen, runden Ratssaal am Stadtgarten mit Wasserbecken. Alt und Neu sind über eine Glasfuge getrennt – verknüpft über gleiches Backsteinmauerwerk […]

Umbau und Erweiterung Grundschule Fuhrberg Architektenwettbewerb 1. Preis Die Idee war der maßstäbliche Weiterbau der bestehenden Anlage in Form und Materialität, im Wechsel von trauf- und giebelständigen Satteldächern. Zwei neue Gebäudeflügel umschließen räumlich den inneren Pausenhof, um den Schülern eine gewisse Geborgenheit zu vermitteln und gleichzeitig die Aufsicht zu erleichtern. Die neue zentrale Pausenhalle mit […]

Schulzentrum Syke Architektenwettbewerb 1. Preis Der Topographie des Hanggeländes folgend, staffeln sich Grundschule mit Orientierungsstufe, Sporthalle, Sportfreianlagen und die später erstellte Hauptschule. Die kammartige Staffelung der ein- bis zweigeschossigen Baukörper lässt die Landschaft durchfließen und bildet geschützte Außenräume für die Eingangsbereiche, Pausen- und Werkhöfe. Flach geneigte Pultdächer in abgelöster Konstruktion bestimmen die Außen- und Innenraumgestaltung […]

