
Willkommen
Unser Architekturbüro SR-Architekten (Reichert + Küting) wurde 1959 unter dem Namen Architekturbüro Schumann + Hartig Architekten in Hannover gegründet. Seit mehr als 60 Jahren und mit viel Erfahrung sind wir in der Planung und Realisierung von Neubau-, Sanierungs- bzw. Modernisierungsprojekten tätig. Unser Leistungsspektrum umfasst Architektenleistungen aller Leistungsphasen nach HOAI.
Planungs- und Bauaufgaben in einem ganzheitlichen Prozess wirtschaftlich, gestalterisch und bautechnisch erfolgreich umsetzen – von der Idee bis zum Detail. Zusammenhalt, Zielstrebigkeit & transparente Kommunikation sind uns wichtig.
Gemeinsam gute Architektur erfolgreich verwirklichen – das ist unser Ziel.

Kreissparkasse Melle Architektenwettbewerb 1. Preis Der dreigeschossige Neubauflügel am Inselweg bildet mit den Altbauten von 1935, 1960 und 1970 einen straßenbegleitenden U-förmigen Baublock, der die neue zweigeschossige Kundenhalle umfasst. In Kontrast zu den strengen steinernen Straßenfronten öffnet sich die Kundenhalle zur rückseitigen Grünfläche mit einer frei geformten Glasfassade. Galerie und Glasdach der Kundenhalle folgen dem […]

Schulzentrum Syke Architektenwettbewerb 1. Preis Der Topographie des Hanggeländes folgend, staffeln sich Grundschule mit Orientierungsstufe, Sporthalle, Sportfreianlagen und die später erstellte Hauptschule. Die kammartige Staffelung der ein- bis zweigeschossigen Baukörper lässt die Landschaft durchfließen und bildet geschützte Außenräume für die Eingangsbereiche, Pausen- und Werkhöfe. Flach geneigte Pultdächer in abgelöster Konstruktion bestimmen die Außen- und Innenraumgestaltung […]

Leibniz Universität Hannover Gebäude 1504, Bibliothek Conti Campus, Optimierung Lernbereiche Im Zuge der Optimierung der Lernbereiche im TIB-Gebäude Conti Campus werden diverse bestehende Mängel abgestellt und räumliche Neuordnungen durchgeführt. Erdgeschoss Die offene Grundrissstruktur mit einem vertikalen Erschließungskern und einem klaren Eingang bleiben grundsätzlich bestehen. Die Büroarbeitsräume, die sich entlang der Südostfassade erstrecken, werden beibehalten und […]

Umbau Einfamilienhaus Walsrode Das 1960 errichtete, schlichte Wohnhaus sollte renoviert und den veränderten Wohnbedürfnissen angepasst werden. Unter Beibehaltung der äußeren Form wurde das Gebäude völlig entkernt. Die Einzelräume wurden weitestgehend in einen offenen durchfließenden Wohnbereich umgestaltet. Zum Garten wurde das Gebäude mit raumhohen Verglasungen geöffnet, umgeben von einem umlaufenden Holzdeck mit Wasserbecken. Weiße Putzfassaden, Holzfenster […]

Sanierung und Umbau eines zuvor landwirtschaftlichen genutzten Gebäudes Das bestehende ehemalige Stall-/Lagergebäude aus ca. 1870 soll im Zuge einer Sanierung und eines Umbaus in einem Teilbereich zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Eingriffe und Veränderungen von außen unterliegen einem Dorferneuerungsplan. Im Erdgeschoss sind die Tagesräume Wohnen, Essen, Kochen, Arbeiten geplant. Im Dachgeschoss entsteht ein Schlaftrakt mit Elternschlafzimmer, […]

Sporthalle I im LandesSportBund Niedersachsen Die Sporthalle I ist Teil des 1997 / 1998 errichteten Wohnheims – auf beengtem Grundstück in einem Gebäude miteinander verflochten. Die dreiteilbare Halle ist dreiseitig und von oben mit Tageslicht durchflutet. Zuschauergalerie, Umkleiden und Geräteräume sind im Wohnheim verortet. Holz und Glas bestimmen die Raumgestaltung. Bauherr: Landessportbund NiedersachsenBauzeit: 1997 – […]

Innenstadt Bremervörde Städtebaulicher Wettbewerb 1981 1. Preis Die Aufgabe bestand in der städtebaulichen Neuordnung der Innenstadt mit Verkehrsberuhigung und Neubau des Rathauses mit Rathausplatz. Rathaus und Rathausplatz ordnen sich in das historisch rechtwinklige Straßenraster ein. Der dreigeschossige winkelförmige Verwaltungstrakt umschließt mit der gegenüberliegenden Bebauung räumlich den Rathausplatz. Der in den Platz gerückte zweigeschossige Parlamentarische Bereich […]

