
Willkommen
Unser Architekturbüro SR-Architekten (Reichert + Küting) wurde 1959 unter dem Namen Architekturbüro Schumann + Hartig Architekten in Hannover gegründet. Seit mehr als 60 Jahren und mit viel Erfahrung sind wir in der Planung und Realisierung von Neubau-, Sanierungs- bzw. Modernisierungsprojekten tätig. Unser Leistungsspektrum umfasst Architektenleistungen aller Leistungsphasen nach HOAI.
Planungs- und Bauaufgaben in einem ganzheitlichen Prozess wirtschaftlich, gestalterisch und bautechnisch erfolgreich umsetzen – von der Idee bis zum Detail. Zusammenhalt, Zielstrebigkeit & transparente Kommunikation sind uns wichtig.
Gemeinsam gute Architektur erfolgreich verwirklichen – das ist unser Ziel.

Sanierung Elchkeller, Leibniz Universität Hannover Der „Elchkeller“ ist ein studentisch verwalteter Veranstaltungsbereich im Kellergeschoss des Institutsgebäudes Am Schneiderberg 50. Es handelt sich um einen Bereich für Veranstaltungen, Partys, Konzerte, zum Kaffee trinken, Entspannen und Arbeiten. Aufgrund von Brandschutzanforderungen wurde der „Elchkeller“ entkernt und neu organisiert. Entwurfsidee war eine fließende, abtrennbare Raumfolge der Bereiche Veranstaltung, Entspannung […]

Umbau Einfamilienhaus Walsrode Das 1960 errichtete, schlichte Wohnhaus sollte renoviert und den veränderten Wohnbedürfnissen angepasst werden. Unter Beibehaltung der äußeren Form wurde das Gebäude völlig entkernt. Die Einzelräume wurden weitestgehend in einen offenen durchfließenden Wohnbereich umgestaltet. Zum Garten wurde das Gebäude mit raumhohen Verglasungen geöffnet, umgeben von einem umlaufenden Holzdeck mit Wasserbecken. Weiße Putzfassaden, Holzfenster […]

Stadthalle Rastatt Architektenwettbewerb 1. Preis Das pavillonartige Gebäude aus vier Achteckkörpern stellt die außenräumliche und gestalterische Verbindung mit den gegenüberliegenden Barockbauten her – mit einer für Rastatt unverwechselbaren eigenständigen Gestalt- im Inneren wie im Äußeren. Die Pavillons unterschiedlicher Größe und Höhe sind ein- bzw. zweigeschossig. Sie nehmen die unterschiedlichen Nutzungen auf: Eingangs-, Vereins-, Restaurant- und […]

Innenstadt Munster Städtebaulicher Wettbewerb 1982 1. Preis Im Zuge der Landesausstellung „Natur im Städtebau“ wurde die zentrale Wilhelm-Bockelmann-Straße mit einbindendem Marktplatz zur Fußgängerzone ausgebaut, unmittelbar verbunden mit der Grünzone des Örtzetales. Wesentliche Gestaltungselemente sind die durchlaufenden Eichen-Baumreihen in Doppelstellung im Wechsel mit individuell gestalteten Leuchten und das durchlaufende Ziegelpflaster mit Granitbänderung. Bauherr: Stadt MunsterBauzeit: 1983 […]

Sanierung und Umbau eines zuvor landwirtschaftlichen genutzten Gebäudes Das bestehende ehemalige Stall-/Lagergebäude aus ca. 1870 soll im Zuge einer Sanierung und eines Umbaus in einem Teilbereich zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Eingriffe und Veränderungen von außen unterliegen einem Dorferneuerungsplan. Im Erdgeschoss sind die Tagesräume Wohnen, Essen, Kochen, Arbeiten geplant. Im Dachgeschoss entsteht ein Schlaftrakt mit Elternschlafzimmer, […]

Rathaus Bremervörde Architektenwettbewerb 1. Preis Anerkennung BDA-Preis Niedersachsen Neben der Planung des neuen Rathauses bestand die Aufgabe in der städtebaulichen Neuordnung des Umfeldes mit Rathausplatz und Straßenführung. Rathaus und Rathausplatz gliedern sich in das historisch rechtwinklige Straßenraster ein. Der dreigeschossige winkelförmige Verwaltungstrakt umschließt räumlich den Rathausplatz. Er schleppt sich zur niedrigen Nachbarbebauung zweigeschossig ab und […]